Rezeptbuch Edelküche

Sage Appliances Barista Pro SES878 Espressomaschine

Sage Appliances Barista Pro, professionelle Espressomaschine und Kaffeemaschine mit integriertem Milchaufschäumer; Modell SES878 aus gebürstetem Edelstahl.

Preisvergleich

mioCastello ® 4x Wasserfilter für...


Unsere Bewertung

Test vom 01/2024
1.2

Letzte Preisaktualisierung am 18.02.2025 um 01:18 Uhr | *Affiliate Links/Werbung



Mein persönliches Erlebnis mit der Sage Barista Pro Espressomaschine

Es gibt Momente im Leben eines Kaffeeliebhabers, die den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Tag und purem Genuss markieren. Für mich war der Kauf der Sage Barista Pro Espressomaschine, Modell SES878, in die zweite Kategorie einzuordnen. Von dem gebürsteten Edelstahl, der sofort ins Auge sticht, bis hin zu den durchdachten Funktionen, die hinter dieser glänzenden Fassade stecken, möchte ich euch von meiner Begeisterung berichten.

Sage Appliances Barista Pro SES878 Espressomaschine

Das Mahlwerk: Grundstein des Aromas

Wusstet Ihr, dass die Kaffeebohne erst im letzten Moment gemahlen werden sollte, um den frischesten Geschmack zu entfesseln? Dieses Wissen ist bei der Sage Barista Pro nicht nur bekannt, sondern wird mit dem integrierten Präzisions-Kegelmahlwerk zur obersten Maxime erhoben. Ein Tastendruck, und meine Bohnen werden in der gewünschten Menge und Feinheit gemahlen – eine Hommage an jeden Espresso-Liebhaber.

Die magische Preinfusion

Die Art und Weise, wie diese Maschine mit Wasserdruck umgeht, ist ein Akt der Balance – fast wie eine sanfte Umarmung für das Kaffeepulver. Der anfänglich sanfte Druck steigert sich allmählich, das bewirkt eine gleichmäßige Extraktion der Aromen, die liebevoll und ohne Hast in die Kaffeetasse getragen werden. Dieses Detail macht für mich den Unterschied und lässt mich den Espresso noch mehr schätzen.

Schnell und schick: Aufheizzeit und Design

Drei Sekunden – kürzer als ein Seufzer, wenn man bedenkt, dass dies die Zeit ist, die die Sage Barista Pro benötigt, um die optimale Temperatur zu erreichen. Bemerkenswert, nicht wahr? Die ThermoJet-Heiztechnologie ist der unsichtbare Held dieser Geschichte, der keine Wartezeit kennt.

Sage Appliances Barista Pro SES878 Espressomaschine Test

PID: Temperaturkontrolle für Perfektionisten

Ob Ihr es glaubt oder nicht, Temperaturschwankungen kennen wir hier nicht. PID, die digitale Temperaturregelung, sorgt durchgehend für die richtige Wärme. Zum Glück muss ich mir keine Sorgen machen, dass mein Espresso durch zu hohe oder zu niedrige Temperaturen verfälscht wird. Die Liebe zum Detail ist offensichtlich, und der Geschmack spricht Bände.

Latte Art im eigenen Zuhause

Womit ich besonders gerne angebe, ist der leistungsstarke Dampfstab, der es mir erlaubt, Milch in feinsten Mikroschaum zu verwandeln. Ein Kunstwerk in der Tasse und ein Geschmackserlebnis, das nicht nur die Augen erfreut, sondern auch die Sinne.

Die intuitivste Benutzeroberfläche

Das LCD-Display der Sage Barista Pro führt mich durch den gesamten Prozess – von der Auswahl des Mahlgrades bis hin zur finalen Extraktion. So fühle ich mich bei jedem Schritt unterstützt, und die Kreation des perfekten Espressos bleibt nicht dem Zufall überlassen.

Alles, was man braucht – und mehr

Natürlich kommt die Maschine mit einer Fülle von nützlichem Zubehör daher. Mein persönlicher Favorit? Der Razor-Präzisionsdosierwerkzeug. Er passt genau zu meiner Liebe zum Detail.

  • 54-mm-Siebträger
  • Filterkörbe für Einzel- und Doppelportionen
  • Edelstahl-Milchkännchen
  • Wasserfilter

Und die Kapazität? Der Bohnenbehälter fasst ganze 250 Gramm, und der Wassertank beherbergt zwei Liter, was mir viele, viele Tassen himmlischen Kaffees verspricht.

Mein Fazit über die Sage Barista Pro

Blicken wir zurück: War es die richtige Entscheidung, die Sage Barista Pro SES878 zu kaufen? Jederzeit! Die Investition in diese Maschine war ein Schritt in eine Welt, in der Kaffee nicht nur ein Getränk, sondern eine Erfahrung ist. Möchtet Ihr auch Teil dieser Welt werden? Dann schaut auf der offiziellen Website vorbei. Und glaubt mir, Ihr werdet es nicht bereuen.

Sage Appliances Barista Pro SES878 Espressomaschine Qualität

Ob am Morgen nach dem Aufstehen oder am Nachmittag als kleine Auszeit – der Espresso aus der Sage Barista Pro beflügelt den Geist und verwöhnt die Seele. Probiert es aus, und bald werdet ihr genauso schwärmen wie ich. Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja bald bei einer Tasse perfekt extrahierten Espressos und bewundern gemeinsam euer neues Kunstwerk in der Tasse.

Vorteile

  • Integriertes Mahlwerk: Von der Bohne zur Tasse in unter einer Minute.
  • Präzises Mahlen: Integriertes Kegelmahlwerk mit Dosiersteuerung für maximalen Geschmack.
  • Optimaler Wasserdruck: Gleichmäßige Extraktion und ausgewogener Geschmack durch Preinfusion.
  • Schnelle Aufheizzeit: ThermoJet-Heizsystem für optimale Extraktionstemperatur in 3 Sek.
  • Manuelle Mikroschaum-Texturierung: Leistungsstarker Dampfstab für bessere Milchtextur und Latte Art.

Nachteile

  • Preis: Höherer Anschaffungspreis gegenüber einigen anderen Espresso- und Kaffeemaschinen.
  • Lernkurve: Für Anfänger kann die Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten und die manuelle Milchschaumtexturierung anfangs herausfordernd sein.


Technische Daten

Mahlwerk Integriertes Präzisions-Kegelmahlwerk mit Dosiersteuerung
Wasserdruck Preinfusion, allmähliche Druckerhöhung
Aufheizzeit ThermoJet-Heizsystem, 3 Sekunden Aufheizzeit
Espresso-Extraktion Digitale Temperaturregelung (PID)
Milchtexturierung Manuelle Mikro-Schaum-Milchtexturierung
Benutzeroberfläche Intuitives LCD-Display mit Animationen
Zubehör 54-mm-Siebträger, Filterkörbe, Razor-Präzisionsdosierwerkzeug, Milchkännchen
Kapazität & Einstellungen 250g Bohnenbehälter, 2l Wassertank, einstellbare Mahlgradeinstellung
Garantie 2 Jahre eingeschränkte Produktgarantie
Leistung & Spannung 1680 Watt; 220-240 Volt
EdelKüche
Letzte Artikel von EdelKüche (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar